Sportgemeinschaft Sieversdorf 1950 e.V.
16845 Sieversdorf-Hohenofen GT Sieversdorf
Homepage: www.sg-sieversdorf.de
Vorsitzender | Jugendleiter Siegfried Zepp Hauptstr. 32 16845 Sieversdorf - Hohenofen GT Sieversdorf Tel | Fax: 033970 | 14619 Handy: 0173 | 8422031
Abteilungsleiter Fußball Thomas Leitert Neustädter Str. 16a 16845 Sieversdorf - Hohenofen GT Hohenofen Tel.:|Fax: 033970 | 51690 Handy: 0179 | 1454735
Kassenführerin Sonja Köppe Hauptstraße 31 16845 Sieversdorf - Hohenofen GT Sieversdorf Tel | Fax: 033970 | 14759
Beisitzer Daniel Neun Tel: 0171 | 6033853 Jürgen Heuer Tel: 033970 | 14615 Thorsten Eberlein Tel: 033970 | 15112 Daniela Neumann Tel: 0175 | 9060367 Marko Pein Tel: 0176 | 2090746
Mannschaftsverantwortliche I. Männermannschaft (1. KKL OPR) Trainer Nico Seeliger Tel: 0172 | 3203087 Co-Trainer Sandro Behrendt Tel: 0170 | 8655943
II. Männermannschaft (1.KKL OPR) Trainer Dietmar Harbart Tel: 033970 | 14954
Frauenmannschaft (Landesliga Brb.) Trainer Siegfried Zepp Tel: 0173 | 8422031 Co-Trainer Thomas Leitert Tel: 0179 | 1454735 Betreuer Lothar Bolle Tel: 0176 | 24933887
B-Juniorinnen (Landesliga Brb.) Trainer Thomas Leitert Tel: 0179 | 1454735 Co-Trainerin Silke Wöllmann Tel: 0175 | 5903343 Betreuer Christian Bartsch Tel: 0171 | 5788207
C-Juniorinnen (Landesliga Brb.) Trainer Siegfried Zepp Tel: 0173 | 8422031 Co-Trainer Wolfgang Seeliger Tel: 0173 | 2390195
D-Juniorinnen (Landesliga Brb.) Trainer Wolfgang Seeliger Tel: 0173 | 2390195 Co-Trainer Siegfried Zepp Tel: 0173 | 8422031
Aktuelle Meldungen
Eine neue Tradition
(18.01.2025)Am 18. Januar 2025 gegen 16 Uhr gab es auf dem Sportplatzgelände ein großes Weihnachtsbaumverbrennen. Das nass graue Wetter tat keinen Abbruch, der Platz füllte sich mit weit über 60 Einwohnern und das Feuer kam schnell in Gang. Die ausgedienten Weihnachtsbäume wurden eine Woche zuvor von Mitgliedern des Fördervereins der Feuerwehr eingesammelt. Sportverein und Förderverein versorgten am Feuer alle mit Getränken, Waffeln, Bratwurst und Glühwein. Diese gelungene Aktion soll 2026 wiederholt und zu einer Tradition werden.
Idyllische Stimmung auf dem Sportplatz
alle Bilder: Christin Schillkowski
Foto: ausgediente Weihnachtsbäume in Flammen
Pokale des Landrates nach Neuruppin, Sieversdorf und Dreetz
(22.09.2023)"Tag des Ehrenamtes" in der Neustädter Prinz-von-Homburg-Schule
Kreissportbund verleiht zehn Ehrennadeln und vergibt sogar zwei Ehrenplaketten.
Auf einer Veranstaltung in der Neustädter Prinz-von-Homburg-Schule wurde die ehrenamtliche Arbeit bei der Kinder- und Jugendförderung in den Sportvereinen durch den Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin gewürdigt. Für ihre großartoige Jugendförderung wurden gleich zwei Vereine belohnt: die SG Sieversdorf und der MSV Neuruppin. "Die SG Sieversdorf hat in den letzten Jahren den Frauen- und Mädchenfussball wiederbelebt und etliche Junioreinnenteams gegründet. Damit haben sie ein Alleinstellungsmerkmal", erklärte KSB-Geschäftsführer Hannes Holtmann. Dies ist der unermüdlichen Ehrenamtsarbeit über viele Jahre hinweg von Sieggfried Zepp zu verdanken. Er wurde mit der Goldenen Ehrennadel des Kreissportbundes Ostprignitz-Ruppin geehrt.
Foto: Pokale des Landrates nach Neuruppin, Sieversdorf und Dreetz
SG Sieversdorf - Frauen nun auf Platz zwei
(21.11.2022)Mit einem Kantersieg haben sich die Fußballerinnen der SG Sieversdorf auf den zweiten Tabellenplatz in der Landesliga geschossen. Nach 90 Minuten hieß es 7:2 gegen die dritte Vertretung des 1. FFC Turbine Potsdam. Marie Neumann überragte mit einem Viererpack.
Foto: SG Sieversdorf - Frauen nun auf Platz zwei
Beeindruckende Saison hingelegt
(18.07.2022)Die SG Sieversdorf hat in der Fußball-Kreisliga alle Saisonspiele gewonnen. Dem Team gelang in der Kreisliga Ost eine wahrlich perfekte Saison mit 22 Siegen aus 22 Partien. Das führte in der abgelaufenen Spielzeit zu 66 Punkten und einem Torverhältnis von 108:18. Eine Frage stellt sich nun vor der kommenden Spielzeit: Mit welchen Zielen kann man nach einer perfekten Saison überhaupt an den Start gehen? Wie schon in der vergangenen Saison hat man sich freiwillig entschieden dazu entschieden, aufgrund des dünn besetzten Kaders in der Kreisliga anzutreten statt in der Kreisoberliga.
Foto: Beeindruckende Saison hingelegt
25 Jahre Frauenfußball
(09.07.2022)Die SG Sieversdorf 1950 e.V. feiert 25 Jahre Frauenfußball. Alles begann am 1. Mai 1997 als sich Frauenmannschaften aus Sieversdorf und Großderschau zu einem Gaudi-Spiel zusammenfanden. Bereits ein Jahr später wurde schon landesweit gegen andere Frauen Teams gespielt. Zunächst wurde das alles etwas belächelt und fand noch in einer Nische statt. Immerhin wurde Frauenfussball erst 1996 olympisch. Das erste offizielle Länderspiel einer deutschen Frauenfussballmannschaft gab es 1982. Die Entwicklung des Frauenfussballs entwickelte sich seither enorm. Sie war ohne Siegfried Zepp und Wolfgang Seeliger so nicht denkbar. Bis heute sind sie die Stützen und Trainer des Frauenfußballs. Ihnen ist es zu verdanken, dass Sieversdorf in Fußballkreisen zu einem Begriff geworden ist. In den über 25 Jahren spielten insgesamt 237 Spielerinnen. In der zurückliegenden Saison spielten zwei Frauenmannschaften, eine in der Landesliga, eine in der Kreisliga. Die SG Sieversdorf ist guter Hoffnung, dass es mit dem Frauenfussball weiter so geht. Während der Feierstunde am 8.Juli 2022 nahmen Spielereinnen der ersten Stunde und der aktiven Teams zu einem Gruppenfoto Aufstellung.
Foto: 25 Jahre Frauenfußball
Sieversdorf - unschlagbarer Tabellenführer in der Kreisliga
(29.10.2021)Nach dem 7. Spieltag bleibt Sieversdorf ungeschlagen und führt die Tabelle in der Kreisliga mit dem höchsten möglichen Punktestand an. Das bedeutet, dass alle Spiele gewonnen wurden, 17 Tore in 7 Spielen. Zu verdanken ist dies Stürmer Mathias Friedrich, der erst vor kurzem in die Gemeinde zog und seit Beginn der Saison für Sieversdorf spielt. "Das war ein absoluter Glücksgriff", so der Trainer der Sieversdorfer Mannschaft.
Sieversdorf und Fußball, untrennbar seit über 70 Jahren
(13.08.2021)Die Fußballsaison 2021/2022 beginnt und die Teams blicken nach der durch Corona verhagelten vergangenen Saison optimistisch auf die bevorstehende Spielzeit. Die Fußballerinnen und Fußballer der SG Sieversdorf 1950 e.V. sind wiederum breit vertreten und stehen gleichauf mit Orten wie Wittstock, Rheinsberg, Alt-Ruppin, Freyenstein, Linum, Wildberg, aber auch Potsdam, Brandenburg, Ludwigsfelde, Falkensee, Beelitz. Sieversdorfer Fußball ist in der Region und landesweit ein Begriff. So wird man schon mal auf den Fußball angesprochen, wenn die Rede von Sieversdorf ist.
Die Sieversdorfer Damen spielen in der Landesliga Brandenburg. Durch neue Spielerinnen, u.a. vom 1. FC Union Berlin, die bereits im Laufe der Vorsaison zum Team kamen, konnten zwei Teams für den Spielbetrieb gemeldet werden.
Die Sieversdorfer Männer spielen in der Kreisliga. Ihr Platz war aber die Kreisoberliga, in der sie sich durchaus konkurrenzfähig zeigten. Sie beschlossen aber in einer offenen Diskussion den freiwilligen Abstieg. Begründet liegt dies in der Kader- und Trainingssituation.
Insgesamt bleibt damit Sieversdorf mit seiner SG ein fester Begriff im Fußballsport, wie schon in den vorangegangenen 70 Jahren. Entscheidenden Anteil daran haben die Väter des Sieversdorfer Frauenfußball "Zeppi" und "Pinne", die Trainer Sandro Behrendt und Nico Seeliger und nicht zuletzt auch der Vereinsvorstand. Diese Leistungen können durch die Gemeinde Sieversdorf-Hohenofen nicht hoch genug gewürdigt werden.
Foto: Sieversdorf und Fußball, untrennbar seit über 70 Jahren