zukunftsFABRIK - partizipatives Bauevent
11.09.2023 bis 22.09.2023 um Uhr
Die zukunftsFABRIK ruft junge Menschen dazu auf, in einem partizipativen Bauevent auf dem Gelände der Patent-Papierfabrik Hohenofen gemeinsam entwickelte bauliche Entwürfe praktisch umzusetzen. In drei online- Treffen gab es eine Einführung zum Schaffensort, Vorträge zu kreislauforientierten Studierendenarbeiten von der Bauhaus-Universität Weimar und anschließend Diskussionen und Entwurfsrunden mit den Teilnehmenden. Ziel war es, einen kreativen Raum für Beteiligung und ein Sammelsurium von Ideen zu schaffen. Die technische Machbarkeit wurde im Anschluss an die Treffen ebenfalls durch Studierende erarbeitet, so dass die Teilnehmenden im September mit Bauplan und Materialien in die Workshoptage starten können.
Realisiert werden nun eine Art Pavillon/ Bühne, modulare Arbeits-/ mobile outdoor- Küchenstationen und diverse Sitzmöglichkeiten. Die entstandenen Objekte sollen als Impulsgeber für die Entwicklung neuer Kulturräume in der Region wirken und junge Menschen dazu einladen, zukünftig eigene Projekte auf dem Gelände der Patent-Papierfabrik Hohenofen umzusetzen.
Interessierte junge Menschen können während des Bauevents gemeinsam auf dem Gelände der Patent-Papierfabrik Hohenofen wohnen und arbeiten.
Anmeldung unter:
WANN:
10. September 2023
Projektvorstellung um 14:00Uhr
11.–22. September 2023
täglich 10:00–18:00Uhr
partizipatives Bauevent
23. September 2023
Abschlussfest (siehe unten)
WO:
Patent-Papierfabrik Hohenofen e.V.
Neustädter Str. 25
16845 Sieversdorf-Hohenofen
INFOS:
website: www.papierfabrik-hohenofen.de
instagram: @zukunfts_fabrik
facebook: /PatentPapierfabrik
mail:
Veranstaltungsort
Papierfabrik Hohenofen
Neustädter Straße 25
16845 Sieversdorf-Hohenofen GT Hohenofen
Veranstalter
Patent-Papierfabrik Hohenofen e.V.
Neustädter Str. 25
16845 Sieversdorf-Hohenofen GT Hohenofen
https://www.papierfabrik-hohenofen.de/